Mo, Di & Do von 10 - 16 Uhr  |  Fr & Sa von 10 - 13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

m2

Eingeschränkte Öffnungszeiten 16.-21. April 2018

Liebe Kunden! Wegen Vorbesprechungen zu einer Konferenz gelten in der Woche 16.-21. April 2018 folgende Öffnungszeiten   Montag, 16. April, 10-17h Dienstag, 17. April, 10-17h Mittwoch geschlossen Donnerstag, 19. April, 10-13h   Freitag, 20. April 2018 geschlossen Samstag, 21. April, 10-13h   Bitte entschuldigen Sie die entstehenden Unannehmlichkeiten! Ihre Veronika Korbei  

Eingeschränkte Öffnungszeiten 16.-21. April 2018 Read More »

Meisterzeichnungen und Druckgraphik im Dorotheum

Kommenden Donnerstag, 27. 3. 2018, 16h, bietet das Dorotheum eine wundervolle Reihe von Meisterzeichnungen und Druckgraphiken bis 1900 an, darunter mehrere exzellente Dürers und Rembrandts. Unter den Aquarellisten sind Karl Wenzel Zaijcek, Ernst Graner und Franz Poledne zu erwähnen. Viel Freude beim Schmökern und Bieten!  

Meisterzeichnungen und Druckgraphik im Dorotheum Read More »

Radierungen und Holzschnitte von Alexander Hartmann

Alexander Hartmann ist ein Druckgrafiker aus Leipzig. Seine Arbeiten zeichnen sich durch feine farbliche Tiefe und Stimmung aus. Ihm gelingen dichte, dunkle Arbeiten von Unterholz oder Unwettern genauso wie leichte und humorvolle Beobachtungen.   Rund 20 verschiedene Sujets in unterschiedlichen Größen sind bei M2 lagernd.                    

Radierungen und Holzschnitte von Alexander Hartmann Read More »

Osterferien

Osterferien 23. März – 2. April 2018 Am Dienstag, 3. April bin ich wieder für Sie da. Frohe Ostern!

Osterferien Read More »

E.H. Gombrich – mein neuer Artikel

In Sybille Moser-Ernst’s neuer Anthologie ART and the MIND. Ernst H. Gombrich. Mit dem Steckenpferd unterwegs ist vor wenigen Tagen mein letzter Artikel erschienen: Treasures and Trifles from the E.H. Gombrich Archive (S. 63-76).  Das Buch ist auch als e-book erhältlich. 1. Auflage 2018 442 Seiten with 59 figures, gebunden ISBN 978-3-8471-0794-1 V&R unipress Inhaltsverzeichnis und Leseprobe (pdf)

E.H. Gombrich – mein neuer Artikel Read More »